Einspruch gegen strenges Urteil für Pussy Riot wird im Oktober verhandelt

11. September 2012, 10:08
  • "Pussy Riot" inspiriert KünstlerInnen weltweit. Im Bild die Arbeit einer russischen Künstlerin, Margo Trushina, zu sehen in einem ehemaligen Berliner Frauengefängnis.

    "Pussy Riot" inspiriert KünstlerInnen weltweit. Im Bild die Arbeit einer russischen Künstlerin, Margo Trushina, zu sehen in einem ehemaligen Berliner Frauengefängnis.

Ex-Präsident Gorbatschow meldet sich zu Wort: "Ernsthaftes Gespräch" statt ungerechter Strafe hätte gereicht

Moskau - Ein Moskauer Gericht gab am Montag der Agentur Interfax zufolge bekannt, dass der Einspruch gegen das international kritisierte Urteil wegen Rowdytums gegen drei Frauen der feministischen Punkband "Pussy Riot" zu je zwei Jahren Haft am 1. Oktober verhandelt werde. Die Verteidigung hofft weiter auf eine Freilassung. 

Lieber den Frauen ins Gewissen geredet

Auch Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow hat das Urteil gegen die drei inzwischen als "ungerechtfertigt" kritisiert. Das Punkgebet der jungen Frauen gegen Kremlchef Wladimir Putin in einer Kirche hätte mit einem "ernsthaften Gespräch" geklärt werden können, sagte der Ex-Sowjetpräsident der Schweizer Zeitung "Le Temps". (APA, 11.9.2012)

Kommentar posten
Posten Sie als Erste(r) Ihre Meinung

Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.